PSPH After Work Seminar “Hitze und Gesundheit” am 16. Juli 2025
- Stephan Voss
- 12. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Juni

Hohe Temperaturen haben eine Vielzahl von Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Aufgrund des Klimawandels wird dieses Themas für Public Health in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen. Was sind effektive Maßnahmen gegen das Problem? Und welche Rolle kann der öffentliche Gesundheitsdienst hier spielen?
Über diese und andere Fragen werden wir auf der Veranstaltung „Hitze und Gesundheit“ in der PSPH After Work Seminar-Reihe diskutieren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. Juli 2025, von 17 bis 18 Uhr im Raum E14 (kleiner Hörsaal) beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in der Pfarrstr. 3 in 80538 München statt.
Drei Referentinnen werden ihre Perspektive auf das Thema in Impulsvorträgen vorstellen, bevor gemeinsam mit dem Publikum diskutiert wird.
Unsere Referentinnen:
Karin Geffert, LMU München
Heidi Lahne, LGL
Franziska Matthies-Wiesler, Helmholtz Zentrum München
Eine Vorab-Anmeldung ist nicht nötig. Um die Planung zu erleichtern, sollten Interessierte aber nach Möglichkeit eine kurze E-mail an psph@ibe.med.uni-muenchen.de schreiben.
Comments